Motorboote

Die Motorbootflotte des Segelclub Blockland besteht zu einem großen Teil aus Wellenbindern, kleinen Gleitern gebaut aus Sperrholz in den 60er/70er Jahren , und bis heute durch die Eigner liebevoll gepflegt. Einige Holzkanadier sowie ein paar moderne GFK Klein- und Kajütboote bis 6,50m Länge ergänzen die Bootspalette.

Unser Fahrrevier sind die Blocklandgewässer Torfkanal, kleine Wümme und Kuhgraben. Weiter geht es durch die Schleusen von Dammsiel oder Kuhsiel über die Wümme Richtung Hamme oder Lesum. Am Ende der Lesum erwarten den Motorbootfahrer dann die vielfältigen Ziele an Weser und Hunte.
Zu vereinbarten Terminen an Wochenenden (Saisoneröffnung und -ende sowie eine Hamme-Fahrt nach den Sommerferien) werden gemeinsame Fahrten zu verschiedenen Zielen im Revier angeboten, mal als Tagesfahrt, mal mit Übernachtung. Immer aber mit einer fröhlichen Runde und mit erzählenswerten Erlebnissen
Daneben hat ein jeder seine persönlichen Ausfahrten mit Familie oder allein, mit einem oder mehreren Booten, je wie man sich verabredet. Unser Terminkalender:
Termine

Für Segelboote, kleine mit wenig Tiefgang, ist das dem SC Blockland zur Verfügung stehende Revier schon seit langer Zeit nicht mehr aktuell. Wenig Strecke im Blockland ist frei für den Wind und frei von Hindernissen für stehende Masten.
Aktuelles
Kentertraining
am 30. März im Unibad. Treffen am Eingang 18:45.
Auslagerung
am 15. April! Weitere Infos folgen.
Jugendpaddeln
hat jetzt Winterpause
Feierabendpaddeln
hat jetzt Winterpause
Corona Update
Update zur X. Coronaverfügung:
Nutzung des Vereinsgeländes ist gestattet, aber NUR unter Beachtung der Regeln verteilt in Rundmail!
App! App! App!
Die SCB Wanderkanuten sind jetzt auch im LKV Bremens App zu finden. Probiere sie aus! Erhältlich für iOS sowie Android. Siehe Direktlinks auf der SCB Startseite.